
Lehrerleben
Tipps und Wissen für alle Herausforderungen im Lehrkräftealltag
Kategorien


Stress im Referendariat? 10 Tipps zu Lehrprobe & Co
Referendariat ohne Dauerstress? Ja, das geht! Ich habe Referendar:innen befragt und ihre besten Tipps gesammelt – von cleverer Organisation bis zu effektivem Stressabbau. Jetzt lesen und entspannt durchstarten!
Die Unterrichtsreflexion weiterentwickeln
Finden Sie heraus, wie mithilfe von Leitfragen die Reflexion des eigenen Unterrichts und des professionellen Selbstkonzeptes in den Blick genommen werden kann, was es dabei zu beachten gibt und worauf es bei einer tiefergehenden und strukturierten Reflexion ankommt.

Wie entstehen eigentlich die RAAbits-Beiträge? – Interview mit einem Autor
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie eine RAAbits-Unterrichtsreihe entsteht und wer hinter dem Namen der Autorinnen und Autoren steht? Oder haben Sie selbst schon darüber nachgedacht, eine Unterrichtsreihe für RAAbits zu entwickeln, zögern aber noch? Dann lesen Sie gerne weiter!

Was haben eine Sauerstoffmaske im Flugzeug und positives Mindset gemeinsam?
Wie kann Selbstfürsorge zum Schlüssel für mehr Gelassenheit im Schulalltag werden? Dieser Blogbeitrag zeigt, warum es so wichtig ist, zuerst auf sich selbst zu achten – und wie ein positiver Blickwinkel dabei hilft, Herausforderungen mit neuer Stärke zu begegnen.

Gemeinsam für die mentale Gesundheit von Schüler:innen
Hinsehen, ansprechen, weitervermitteln – in diesem Blogbeitrag finden Sie Hintergrundinformationen zum Thema psychische Belastung von Heranwachsenden, lernen den neuen RAABE-Kooperationspartner tomoni mental health kennen und erfahren, wie Sie betroffene Schüler:innen unterstützen können.