Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Der Berg privater Schulden in Deutschland wächst. Dennoch erwarten Forscher in den kommenden Jahren einen Anstieg des Konsums um 1,5%. Viele Gründe also, um ins Grübeln zu kommen. Dabei ist Verzicht auf Konsum nicht nur aufgrund des dabei geringeren Schadens anderer moralisch geboten, im Verzicht liegen auch hedonistische Gewinne für den Einzelnen. Car-Sharing, Containern und Second-Hand-Läden - Die Generation der Millennials entfernt sich bereits auf einem dritten Weg zwischen Askese und Besitzstreben von den Einkaufstraditionen der Bundesdeutschen. Diese Reihe bietet Materialien für Mittel- und Oberstufe, versehen mit differenzierenden Aufgabenstellungen für unterschiedliche Lerntypen. Die einzelne Bausteine lassen sich im Rahmen einer Diskussion um die richtige Lebensform oder die richtige Mitte bei "Aristoteles" einbinden, sie laden ein, über ökologische Ethik oder Fragen distributiver Gerechtigkeit zu diskutieren und unseren Konsum und seine Folgen für andere kritisch zu reflektie
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.