Beiträge zu RAAbits Deutsch Oberstufe

Produktbild 1 (png-Format)

RAAbits Deutsch Oberstufe

82,40 €
inkl. MwSt.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Sonstige

Carpe diem und memento mori Carpe diem und memento mori
Der literarische Barock steckt voller (scheinbarer) Widersprüche: Tod, Zerstörung...
Der literarische Barock steckt voller (scheinbarer) Widersprüche: Tod, Zerstörung und die Hoffnung auf Erlösung im Jenseits auf der einen Seite - der Aufruf zum Genuss, zur Liebe und zu Sinnesfreuden im Diesseits auf der anderen Seite. Wie passen diese Gegensätze zusammen? In dieser Reihe untersuchen Ihre Schülerinnen und Schüler barocke Gemälde und Stillleben, setzen sich...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Sprachverfall durch soziale Medien? Sprachverfall durch soziale Medien?
Setzt man sich mit Sprache und Sprachgebrauch auseinander, so ist der oft monierte...
Setzt man sich mit Sprache und Sprachgebrauch auseinander, so ist der oft monierte Sprachverfall nicht weit. Bei der Frage nach dem Schuldigen werden oft die sozialen Medien genannt. Doch stimmt das? Gibt es einen Sprachverfall und zeigt sich dieser vor allem bei den jungen Leuten? Und sind tatsächlich WhatsApp, Facebook und Co. daran schuld? In diesem Beitrag steht das...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gratis
Gratisdownload Deutsch... Gratisdownload Deutsch Oberstufe: Georg Büchner und die...
Gratisdownload erschienen in RAAbits Deutsch Oberstufe: Die Literatur Georg...
Gratisdownload erschienen in RAAbits Deutsch Oberstufe: Die Literatur Georg Büchners sperrt sich gegen die Einordnung in die zeitgenössischen literarischen Strömungen. „Vormärz“, „Junges Deutschland“ oder gar „Biedermeier“ – auf Büchners Werk scheint keines der Etiketten zu passen. Seine Texte wirken wie ein Anachronismus. Büchner steht mit seinen Themen und sprachlichen...
0,00 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Uwe Johnson: "Ingrid... Uwe Johnson: "Ingrid Babendererde. Reifeprüfung 1953"
Mai 1953 - die DDR steht vor ihrer schwersten Krise. Die SED versucht, die "Freie...
Mai 1953 - die DDR steht vor ihrer schwersten Krise. Die SED versucht, die "Freie Deutsche Jugend" als einzige Jugendorganisation der DDR durchzusetzen. Dagegen protestiert auch der Student Uwe Johnson und nimmt das Ereignis zum Anlass, seinen Roman "Ingrid Babendererde. Reifeprüfung 1953" zu schreiben. In seinem Erstlingswerk schildert Johnson, wie eine Schülerin aus...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der flexible Mensch Der flexible Mensch
Mit der Digitalisierung alltäglicher Strukturen, dem wirtschaftlichen Wandel hin...
Mit der Digitalisierung alltäglicher Strukturen, dem wirtschaftlichen Wandel hin zur New Economy und der Herausbildung einer Wissensgesellschaft haben sich die beruflichen Anforderungen massiv gewandelt. Gefordert ist nun der flexible Mensch, der Arbeit als Lifestyle betrachtet und sich als Ich-AG selbst vermarktet. Während die deutschsprachige Epik thematisch erst verspätet...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Macht und Ohnmacht der... Macht und Ohnmacht der Herrscherinnen
Mich soll nur wundern, was das Publikum sagen wird, wenn die beiden Huren...
Mich soll nur wundern, was das Publikum sagen wird, wenn die beiden Huren zusammenkommen und sich ihre Aventüren vorwerfen!, freute sich einst Goethe auf die Konfrontation der Königinnen Maria und Elisabeth in der Uraufführung von Schillers "Maria Stuart". Auch heute begeistert der Kampf zwischen den ungleichen Königinnen immer wieder die Leser und das Theaterpublikum....
27,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Literarische Analysen des... Literarische Analysen des Verbrechens
Die Verbrechensliteratur wirft in besonderer Weise eine grundsätzliche Frage auf,...
Die Verbrechensliteratur wirft in besonderer Weise eine grundsätzliche Frage auf, die sich im Umgang mit Literatur immer stellt: Wem oder was dient sie - der Unterhaltung oder der Belehrung? Und wenn der Belehrung, mit welchen Absichten greift die Verbrechensliteratur in aktuelle Debatten ein - z. B. über Willensfreiheit, über die Gerechtigkeit der Strafjustiz oder über die...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Zeit der großen Worte Zeit der großen Worte
Die Bilder vom 4. November 1989 sind Ihnen sicher noch in Erinnerung: An diesem...
Die Bilder vom 4. November 1989 sind Ihnen sicher noch in Erinnerung: An diesem Tag fand in Ostberlin die größte Protestdemonstration der DDR statt. Auf der Abschlusskundgebung auf dem Alexanderplatz sprachen Rednerinnen und Redner aus Politik, Kultur und der Oppositionsbewegung und forderten Reformen, Mitbestimmung und Freiheit. Aber was wissen Ihre Schülerinnen und Schüler...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Erwachsenwerden um 1900 - Frank... Erwachsenwerden um 1900 - Frank Wedekind: "Frühlings Erwachen"
Wendla, Melchior und Moritz - drei Jugendliche im wilhelminischen Zeitalter. Sie...
Wendla, Melchior und Moritz - drei Jugendliche im wilhelminischen Zeitalter. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und doch verbindet sie neben ihrer Freundschaft eines: Sie werden mit den Problemen, Fragen und Herausforderungen des Erwachsenwerdens alleine gelassen und durch ihre konservative Erziehung daran gehindert, sich frei zu entfalten. In der Unterrichtseinheit...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Natur und Mensch - von Wäldern,... Natur und Mensch - von Wäldern, Wiesen und zerborstenen Landschaften
Ob ein Spaziergang durch den Wald, die Betrachtung exotischer Tiere im Park oder...
Ob ein Spaziergang durch den Wald, die Betrachtung exotischer Tiere im Park oder das Nachsinnen über die Zerstörung der Umwelt durch den Menschen - die Natur ist neben der Liebe eines der häufigsten Motive in der Lyrik. In der Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Schüler nach einem gemeinsamen Einstieg selbstständig mit Gedichten über die Natur aus unterschiedlichen Epochen...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Olga Grjasnowa: "Der Russe ist... Olga Grjasnowa: "Der Russe ist einer, der Birken liebt"
Olga Grjasnowa beschreibt in ihrem Debütroman Erfahrungen ihrer Generation. Die...
Olga Grjasnowa beschreibt in ihrem Debütroman Erfahrungen ihrer Generation. Die Protagonistin Mascha Kogan ist jüdisch-russischer Herkunft und 1996 mit ihren Eltern während des Bürgerkriegs aus Aserbaidschan nach Frankfurt am Main geflohen. In Deutschland aufgewachsen, hat sie aufgrund ihres Kontakts mit verschiedenen Kulturen ein Interesse am Übersetzen entwickelt: Sie...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gedichte und Briefe aus dem... Gedichte und Briefe aus dem Schützengraben
August Stramm, einer der vielen im Weltkrieg gefallenen Expressionisten, hatte in...
August Stramm, einer der vielen im Weltkrieg gefallenen Expressionisten, hatte in der Zeitschrift "Der Sturm" mit seiner "Wortkunst" großes Aufsehen erregt und fand auch in der Anthologie "Die Menschheitsdämmerung" breite Resonanz. Seine Lyrik zeichnet sich durch Sprach-Verdichtungen, Wortspiele, Wortneuschöpfungen und experimentelle Formen aus. Einen Teil seines Werkes...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Eine Pfeife ist eine Pfeife ist... Eine Pfeife ist eine Pfeife ist eine Pfeife?
Wir sprechen, schreiben, hören jeden Tag. Aber was ist das eigentlich - Sprache?...
Wir sprechen, schreiben, hören jeden Tag. Aber was ist das eigentlich - Sprache? Solange wir sie einfach gebrauchen, macht sie uns keine Probleme. Aber wenn wir darüber nachdenken, was wir eigentlich tun, wenn wir sprechen, geraten wir in Erklärungsnöte. Insofern ist "die Sprache" an sich ein Thema, das geeignet ist, uns selbige zu verschlagen. Seit der Antike beschäftigt...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Werner Herzog: "Kaspar Hauser -... Werner Herzog: "Kaspar Hauser - Jeder für sich und Gott gegen alle"
Ein etwa 16-jähriger junger Mann taucht am Pfingstmontag 1828 in Nürnberg auf. Er...
Ein etwa 16-jähriger junger Mann taucht am Pfingstmontag 1828 in Nürnberg auf. Er sieht heruntergekommen aus und wirkt zurückgeblieben. Im polizeilichen Verhör kann er nur seinen Namen schreiben, sonst weiß er nichts von sich. Man nimmt ihn auf, doch er bleibt den Menschen fremd. Fünf Jahre später wird er von einem Unbekannten ermordet. Werner Herzog hat den Fall Kaspar...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gratis
Abenteuer Kapitalismus Abenteuer Kapitalismus
Mit der Flexibilisierung des Arbeitsmarktes haben sich die beruflichen...
Mit der Flexibilisierung des Arbeitsmarktes haben sich die beruflichen Anforderungen seit Beginn des 21. Jahrhunderts massiv gewandelt. Insbesondere das Bildungsbürgertum befindet sich auf einem Rückzugsgefecht und muss die Deutungshoheit über gesellschaftliche Prozesse vermehrt einer wirtschaftsliberalen Elite überlassen. Identitätsbildung vollzieht sich zunehmend unter dem...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Max Frischs "Tagebuch 1946-1949"... Max Frischs "Tagebuch 1946-1949" als literarische Form
Nicht nur über die Schulklassiker "Homo faber" oder "Andorra" ist eine Annäherung...
Nicht nur über die Schulklassiker "Homo faber" oder "Andorra" ist eine Annäherung an den bedeutenden Nachkriegsschriftsteller Max Frisch im Unterricht möglich, sondern auch über seine literarischen "Tagebücher", die eine Sonderstellung in der Geschichte der deutschsprachigen Tagebuch-Literatur einnehmen. Frischs "Tagebücher" bilden eine bedeutende Komponente innerhalb seines...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Juli Zeh: "Corpus Delicti. Ein... Juli Zeh: "Corpus Delicti. Ein Prozess"
Juli Zehs Roman von 2009 entwirft eine beunruhigende Zukunftsvision, eine negative...
Juli Zehs Roman von 2009 entwirft eine beunruhigende Zukunftsvision, eine negative Utopie: Gesundheit ist Mitte des 21. Jahrhunderts zum höchsten gesellschaftlichen Wert aufgestiegen. Ein allmächtiger Staat überwacht die gesundheitsbewusste Lebensführung seiner Bürger. Und einer jungen Frau wird der Prozess gemacht, weil sie es wagt, Zweifel anzumelden. - Wie weit darf der...
24,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Mündlichkeit - Schriftlichkeit Mündlichkeit - Schriftlichkeit
In kulturpessimistischen Diskursen wird schon lange ein angeblicher Sprachverfall...
In kulturpessimistischen Diskursen wird schon lange ein angeblicher Sprachverfall bei Jugendlichen beklagt. Aus linguistischer Sicht ist dieser Verfall aber nicht feststellbar. Vielmehr zeigt sich, dass sich solche Klagen häufig nur auf das sprachliche Phänomen selbst beziehen, ohne seine Funktion im jeweiligen situativen Kontext zu berücksichtigen. Dies führt zu...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Auf der Suche nach dem Sinn des... Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens - Max Frisch: "Homo faber....
Überhaupt der ganze Mensch! - als Konstruktion möglich, aber das Material ist...
Überhaupt der ganze Mensch! - als Konstruktion möglich, aber das Material ist verfehlt: Fleisch ist kein Material, sondern ein Fluch. Diese Fazit zieht der Ich-Erzähler Walter Faber am Ende des Romans "Homo faber". Wie gelangt er zu dieser Ansicht? Wodurch wurde sein Menschenbild geprägt? In der Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler durch die textnahe...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
"Glücklich ist allein die Seele,... "Glücklich ist allein die Seele, die liebt"
Die Behandlung von Lyrik stößt bei Schülern oft auf Unmut und Ablehnung. Anders...
Die Behandlung von Lyrik stößt bei Schülern oft auf Unmut und Ablehnung. Anders ist dies bei Liebeslyrik. Liebe ist ein Thema, das Schüler - insbesondere der höheren Klassenstufen - beschäftigt und bewegt. In dieser Einheit lernen die Schüler die Liebeslyrik des Barock, des Sturm und Drang, der Romantik, des Realismus, der Nachkriegszeit und der Gegenwart kennen. Sie...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Peter Stamm: "Agnes" - ein... Peter Stamm: "Agnes" - ein postmoderner Beziehungsroman
Peter Stamms Roman "Agnes" zeichnet sich durch eine schlichte, dialogreiche...
Peter Stamms Roman "Agnes" zeichnet sich durch eine schlichte, dialogreiche Sprache und eine scheinbar einfache, jedoch kunstvoll und bewusst komponierte Struktur aus. Die Liebesgeschichte zwischen zwei sehr unterschiedlichen Menschen ermöglicht einen Einblick in Grundzüge postmoderner Literatur. In der Beziehung zwischen Agnes und dem Erzähler verschwimmt die Grenze...
24,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Heinrich von Kleist: "Die... Heinrich von Kleist: "Die Marquise von O..."
Im Jahr 1808 veröffentlicht Heinrich von Kleist in Berlin eine skandalöse...
Im Jahr 1808 veröffentlicht Heinrich von Kleist in Berlin eine skandalöse Geschichte: Eine verwitwete Marquise ist schwanger, kennt aber den Vater ihres Kindes nicht. Ein russischer Graf, der sie vor marodierenden Soldaten gerettet hat, macht ihr überraschend einen Heiratsantrag. Damit beginnt ein psychologisches Drama bis hin zum Wahnsinn. Die Marquise tritt an die...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lessings "Nathan der Weise" Lessings "Nathan der Weise"
"Toleranz" und "Freiheit": Mit diesen Schlagworten der Aufklärung könnte Lessings...
"Toleranz" und "Freiheit": Mit diesen Schlagworten der Aufklärung könnte Lessings dramatisches Gedicht "Nathan der Weise" charakterisiert werden. Dies gilt für den Inhalt des Dramas ebenso wie für das Personal und die in der Ringparabel beantwortete Frage nach der wahren Religion. "Nathan der Weise - Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen" ist die literarische...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Literatur aus dem Wien der... Literatur aus dem Wien der Jahrhundertwende
Die Zeit um 1900 ist eine Zeit der Umbrüche und Entdeckungen, was sich auch in der...
Die Zeit um 1900 ist eine Zeit der Umbrüche und Entdeckungen, was sich auch in der Literatur der Wiener Moderne niederschlägt. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher spannend und abwechslungsreich, sich mit der Literatur dieser Epoche - vornehmlich in Form von Gedichten - zu beschäftigen, deren zahlreiche Facetten zumindest in Auszügen und exemplarisch kennenzulernen und...
24,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Michael Köhlmeier: "Zwei Herren... Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
Der Roman "Zwei Herren am Strand" von Michael Köhlmeier erschien im Jahr 2014 und...
Der Roman "Zwei Herren am Strand" von Michael Köhlmeier erschien im Jahr 2014 und wurde schnell zum Bestseller. Der Leser begegnet darin zwei historischen Personen, Charlie Chaplin und Winston Churchill, die sich in der Fiktion des Romans immer wieder treffen, um gemeinsam ihre Depressionen zu bekämpfen. Wissen will dies der fiktive Ich-Erzähler des Romans aus nur scheinbar...
34,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ich bins, bin Faust, bin... Ich bins, bin Faust, bin deinesgleichen!
Goethes "Faust I" ist der Klassiker der Lektüren im Deutschunterricht. Er ist...
Goethes "Faust I" ist der Klassiker der Lektüren im Deutschunterricht. Er ist reich an vielfältigen Charakteren, Themen und Eindrücken, die Schülerinnen und Schüler auf ihre eigene Lebens- und Erfahrungswelt beziehen können: "Ein jeder sucht sich endlich selbst was aus", sagt der Direktor im "Vorspiel auf dem Theater". Grundlage für die Auseinandersetzung der Lernenden mit...
25,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ob die Weiber Menschen seyn -... Ob die Weiber Menschen seyn - das Frauenbild der Aufklärung
Ein Frauenzimmer, das denkt, ist ebenso ekel als ein Mann, der sich schminket. Mit...
Ein Frauenzimmer, das denkt, ist ebenso ekel als ein Mann, der sich schminket. Mit dieser Äußerung der Gräfin Orsina aus seinem Trauerspiel "Emilia Galotti" umreißt Lessing prägnant den Umbruch im Frauenbild der Aufklärung. Wie in keiner anderen Epoche werden zwei völlig konträre Frauenideale propagiert; wie kaum ein anderer Autor macht Lessing diese Problematik zum Inhalt...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Theodor Fontanes Berliner... Theodor Fontanes Berliner Frauenroman "Irrungen, Wirrungen"
Wird denn die grässliche Hurengeschichte nicht bald aufhören? - Mit diesen Worten...
Wird denn die grässliche Hurengeschichte nicht bald aufhören? - Mit diesen Worten kommentiert ein Mitherausgeber Theodor Fontanes Roman "Irrungen, Wirrungen" bei dessen Vorabdruck im Jahr 1887 in der Voss'schen Zeitung. In der Tat löst der Roman einen Skandal beim Lesepublikum aus. Fontane selbst äußert dazu in einem Brief an seinen Sohn: "Auch darin hast du recht, dass...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Hermann Hesse: "Der Steppenwolf" Hermann Hesse: "Der Steppenwolf"
Der Roman "Der Steppenwolf" von Hermann Hesse erschien im Jahr 1927, als Hesse 50...
Der Roman "Der Steppenwolf" von Hermann Hesse erschien im Jahr 1927, als Hesse 50 Jahre alt wurde und sich in einer tiefen persönlichen Krise befand. Sicherlich hat sich diese persönliche Krise auch in seinem Roman niedergeschlagen. Der Roman ist aber mehr als nur die Auseinandersetzung mit den eigenen Erfahrungen und Bedrängnissen; er reflektiert auch die Angst vor einem...
24,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Analyse von Robert Seethalers... Analyse von Robert Seethalers "Der Trafikant"
Der vierte Roman Robert Seethalers ist der erste große Publikumserfolg des...
Der vierte Roman Robert Seethalers ist der erste große Publikumserfolg des österreichischen Schriftstellers: Die Geschichte des siebzehnjährigen Franz Huchel aus der Provinz, der als Lehrling in einem Zeitungskiosk (Trafik) die Umwälzungen im Wien der 1930er-Jahre wie den Anschluss Österreichs ans Dritte Reich erlebt und eine ungewöhnliche Freundschaft mit Sigmund Freud...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Franz Kafkas "Die Verwandlung" Franz Kafkas "Die Verwandlung"
"Findest Du im "Urteil" irgendeinen Sinn, ich meine irgendeinen geraden,...
"Findest Du im "Urteil" irgendeinen Sinn, ich meine irgendeinen geraden, zusammenhängenden, verfolgbaren Sinn?", schreibt Franz Kafka am 3. Juni 1913 an seine Verlobte Felice Bauer. Mit derselben Berechtigung lässt sich diese Frage auf viele andere seiner Werke und so auch auf "Die Verwandlung" aus dem Jahr 1912 beziehen: Inwiefern lässt sich in der Erzählung von Gregor...
25,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Heinrich von Kleists "Michael... Heinrich von Kleists "Michael Kohlhaas"
Heinrich von Kleist (1777-1811) erlebte die Ereignisse, die ganz Europa nachhaltig...
Heinrich von Kleist (1777-1811) erlebte die Ereignisse, die ganz Europa nachhaltig veränderten: die Französische Revolution, den Zusammenbruch Preußens im Kampf gegen Napoleon und die Anfänge der preußischen Reformen. Der Autor greift diese Umbrüche in seinem Werk auf und reflektiert sie, gleichzeitig stellt er Fragen nach Recht und Kompromissbereitschaft in einer Welt...
24,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Brechts "Leben des Galilei" Brechts "Leben des Galilei"
Angesiedelt im Italien des 17. Jahrhunderts und verfasst kurz vor, während und...
Angesiedelt im Italien des 17. Jahrhunderts und verfasst kurz vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg, wirft Brechts "Leben des Galilei" die zeitlos aktuelle Frage nach der Ethik der Wissenschaft auf. Mehrfach arbeitete der Autor sein Schauspiel um; aus den Jahren 1938 bis 1956 sind drei Fassungen erhalten, die vor einem ständig wechselnden historischen Hintergrund...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Joseph von Eichendorff: "Das... Joseph von Eichendorff: "Das Marmorbild"
"Das Marmorbild" stand lange Zeit im Schatten der Erzählung "Aus dem Leben eines...
"Das Marmorbild" stand lange Zeit im Schatten der Erzählung "Aus dem Leben eines Taugenichts" und der Lyrik Joseph von Eichendorffs. Das hat sich in den letzten Jahren geändert: Inzwischen wird die Novelle sogar als exemplarisches Werk der Romantik aufgefasst und vermehrt als Prüfungslektüre in Abschlussklausuren vorgesehen. Nicht nur aus germanistischer Sicht ist das Werk...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lyrik des Expressionismus Lyrik des Expressionismus
Neue Gestaltungsweisen und eine Ästhetik des Hässlichen - der Expressionismus...
Neue Gestaltungsweisen und eine Ästhetik des Hässlichen - der Expressionismus brach mit vielen gängigen Vorstellungen von Inhalt und Form. Mit seiner zeitlich klar umrissenen Spanne von 1910 bis 1925 eignet er sich besonders gut für eine Analyse der Merkmale und Themen, die in dieser spannenden Epoche in der Literatur insgesamt und speziell in der Lyrik aufgegriffen wurden....
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Winckelmann und die Folgen Winckelmann und die Folgen
"Der einzige Weg für uns, groß, ja wenn es möglich ist, unnachahmlich zu werden,...
"Der einzige Weg für uns, groß, ja wenn es möglich ist, unnachahmlich zu werden, ist die Nachahmung der Alten." Die Antikenbegeisterung des 18. und 19. Jahrhunderts ist wesentlich mit Johann Joachim Winckelmann verbunden, von dem dieses Zitat stammt. Es besagt so viel wie: Die Nachahmung der Griechen führt nicht dazu, dass wir wie sie werden, sondern, dass wir selbst...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Adelbert von Chamisso: "Peter... Adelbert von Chamisso: "Peter Schlemihls wundersame Geschichte"
Peter Schlemihl ist voller Bewunderung für den Mann im grauen Rock, den er...
Peter Schlemihl ist voller Bewunderung für den Mann im grauen Rock, den er zufällig auf einer Gesellschaft kennenlernt. Schließlich scheint seine Reisetasche unendliche Reichtümer zu bergen. Schlemihl ist sogar bereit, ihm seinen Schatten zu verkaufen. Mehr und mehr muss er jedoch erfahren, dass er ohne Schatten ein Ausgestoßener ist. Die Schülerinnen und Schüler setzen...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Friedrich Schillers "Wilhelm Tell" Friedrich Schillers "Wilhelm Tell"
Friedrich Schillers Drama "Wilhelm Tell" ist wohl sein populärstes Werk....
Friedrich Schillers Drama "Wilhelm Tell" ist wohl sein populärstes Werk. Popularität ist oft mit Eingängigkeit und leichter Verständlichkeit verbunden. Trifft dies auch auf den "Tell" zu, in dem ein Bösewicht zwar zu Recht getötet wird, aber aus dem Hinterhalt? In dem ein Vater auf seinen Sohn zielt? In dem großmäulige Verschwörer ganz klein beigeben, als einer der ihren...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
"Bekenntnisse des Hochstaplers... "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull"
Thomas Mann bezeichnete den Roman "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" als...
Thomas Mann bezeichnete den Roman "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" als "mein Sonderbarstes". Die Arbeit daran begleitete ihn über fünf Jahrzehnte. Und obwohl er 1954 erschienen ist und im ausgehenden 19. Jahrhundert spielt, ist der Roman aktueller denn je: Hochstapler und Betrüger begegnen uns heute in allen Lebensbereichen, im Sport ebenso wie in Wirtschaft,...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Schillers "Die Jungfrau von... Schillers "Die Jungfrau von Orleans"
Jeanne d'Arc, im Deutschen auch Johanna von Orléans, wurde 1431 als Hexe...
Jeanne d'Arc, im Deutschen auch Johanna von Orléans, wurde 1431 als Hexe verbrannt, für Jahrhunderte vergessen und erst zur Zeit der Französischen Revolution wiederentdeckt als frühes Symbol nationaler Identität. Diese Wiederentdeckung ist mit einer bis heute andauernden Faszination verbunden, die sich auch in Schillers gleichnamigem Drama widerspiegelt, das auch im 21....
25,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Sprechen und Schreiben über Tod... Sprechen und Schreiben über Tod und Sterben
Sterben und Tod gehören zum Menschsein. Eigentlich sollte das Thema Tagesgespräch...
Sterben und Tod gehören zum Menschsein. Eigentlich sollte das Thema Tagesgespräch sein, denn jede(r) von uns ist davon betroffen. Und obwohl der Tod uns in den Medien, in Filmen, Serien und Büchern ständig begegnet, ist er im Alltag kaum noch sichtbar. Diese Anomalie hat Ursachen, sie hat aber auch Folgen, die unser Selbst- und Weltverständnis beeinflussen. In dieser...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gratis
Inhaltsverzeichnis RAAbits... Inhaltsverzeichnis RAAbits Deutsch Oberstufe
Eine Übersicht aller bisher erschienenen Beiträge in RAAbits Deutsch Oberstufe
Eine Übersicht aller bisher erschienenen Beiträge in RAAbits Deutsch Oberstufe
0,00 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Stefan Zweig im Exil Stefan Zweig im Exil
In diesem Unterrichtsvorschlag beschäftigen sich Ihre Lernenden mit Stefan Zweig...
In diesem Unterrichtsvorschlag beschäftigen sich Ihre Lernenden mit Stefan Zweig und seiner Zeit im Exil. Damit steht dieser Autor exemplarisch im Mittelpunkt für eine deutschsprachige Autorengeneration, deren Leben und Schreiben maßgeblich durch die Exilsituation, durch Verfolgung und Flucht, materielle Nöte und den Verlust der sprachlichen und kulturellen Heimat bestimmt...
27,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Juli Zeh: "Corpus Delicti" Juli Zeh: "Corpus Delicti"
Als Juli Zehs Roman "Corpus Delicti" im Jahr 2009 erschien, galt er als "Buch der...
Als Juli Zehs Roman "Corpus Delicti" im Jahr 2009 erschien, galt er als "Buch der Stunde", als dystopische Warnung vor einer Gesundheitsdiktatur. Seit 2020 gewann er wieder an Aktualität, als in der Corona-Pandemie viele Freiheitsrechte zugunsten von Leben und Gesundheit eingeschränkt wurden. Sowohl für die Aufarbeitung der Pandemie-Erfahrungen als auch für die Frage, was...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wenn private Kommunikation... Wenn private Kommunikation öffentlich wird
Dieser Unterrichtsvorschlag thematisiert die drei öffentlichen Personen Jens...
Dieser Unterrichtsvorschlag thematisiert die drei öffentlichen Personen Jens Lehmann, Dennis Aogo und Boris Palmer. Den Ausgangspunkt bildet eine private WhatsApp-Nachricht, die öffentlich wird. Der Umgang mit dieser Nachricht, die sprachlichen Verunglimpfungen der drei Personen und die Konsequenzen, die sich für die jeweilige Person ergeben, werden von den Lernenden sprach-...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Robert Seethalers "Der... Robert Seethalers "Der Trafikant" analysieren
"Wir kommen nicht auf die Welt, um Antworten zu finden, sondern um Fragen zu...
"Wir kommen nicht auf die Welt, um Antworten zu finden, sondern um Fragen zu stellen." Diese Aussage Prof. Freuds charakterisiert Robert Seethalers Roman treffend. "Der Trafikant" erzählt von einem Jungen vom Land, der sich als Lehrling in einer Wiener Tabaktrafik zurechtfinden und schnell erwachsen werden muss - schwierig in "komischen Zeiten", in denen zwischen...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Georg Büchner: Woyzeck Georg Büchner: Woyzeck
Georg Büchners Fragment "Woyzeck" (1836/37) ist in mehrfacher Hinsicht ein...
Georg Büchners Fragment "Woyzeck" (1836/37) ist in mehrfacher Hinsicht ein Ausnahmetext: Es steht - mit dem Sturm und Drang - am Beginn des sozialen Dramas in Deutschland. Es etabliert eine neue Form des Dramas, die offene Form. Es zeigt einen neuen Blick auf das Verbrechen - der Täter ist zuallererst Opfer. Und es nimmt Entwicklungen vorweg, die erst 80 Jahre später zum...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die literarische Erörterung Die literarische Erörterung
Die literarische Erörterung ist ein Klassiker des Deutschunterrichts in der...
Die literarische Erörterung ist ein Klassiker des Deutschunterrichts in der Oberstufe und im Abitur. Sie enthält eine Reihe methodischer Kompetenzen: einen Text analysieren, eine Argumentation aufbauen,eine Erörterung verfassen. Denn es geht um mehr, als nur die eigene Meinung kundzutun. Die literarische Erörterng verlangt eine ernsthafte Auseinandersetzung mit fremden...
24,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der Wald in Text und Bild Der Wald in Text und Bild
Der Wald ist ein besonderer Ort, nicht nur im Leben des Einzelnen, sondern auch in...
Der Wald ist ein besonderer Ort, nicht nur im Leben des Einzelnen, sondern auch in Mythos und Literatur. Der Wald ist oft der Gegenort zur "normalen", zivilisierten Welt. Die Einstellung zu dieser Gegenwelt kann sich dramatisch verändern und widersprüchliche Haltungen einnehmen: Einmal ist der Wald ein unheimlicher Ort, den es zu meiden gilt, ein anderes Mal ist es ein...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Georg Büchners Lustspiel "Leonce... Georg Büchners Lustspiel "Leonce und Lena"
Das Lustspiel "Leonce und Lena" handelt von äußeren und inneren Fluchten zweier...
Das Lustspiel "Leonce und Lena" handelt von äußeren und inneren Fluchten zweier Menschen und ihrem Zusammenfinden durch Zufall - ein (scheinbar) traditionelles Komödienschema. Ein Weg voller Irrungen und Wirrungen, vermittelt durch ein Spiel mit der Sprache, hinter dem sich, durch das Thema "Langeweile" verbunden, Zeitkritik, Identitätszweifel und Sinnsuche verbergen. Ziel...
24,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Textgebundene Erörterung... Textgebundene Erörterung "Virtuelle Realität"
"Wie wirklich ist die Wirklichkeit?", fragte 1976 Paul Watzlawick in seinem...
"Wie wirklich ist die Wirklichkeit?", fragte 1976 Paul Watzlawick in seinem gleichnamigen Buch. Darin zeigte er, dass es keine objektive Wirklichkeit gibt, sondern dass sie das Ergebnis zwischenmenschlicher Kommunikation ist, und dass viele Wirklichkeiten nebeneinander existieren. Definition, Bedeutung und besonders die Erschaffung von Wirklichkeit stehen auch im Zentrum der...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.