
Magazin
Alles rund um Unterricht und Schulalltag
Kategorien


Wie entstehen eigentlich die RAAbits-Beiträge? – Interview mit einem Autor
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie eine RAAbits-Unterrichtsreihe entsteht und wer hinter dem Namen der Autorinnen und Autoren steht? Oder haben Sie selbst schon darüber nachgedacht, eine Unterrichtsreihe für RAAbits zu entwickeln, zögern aber noch? Dann lesen Sie gerne weiter!

Der Día de los Muertos im Unterricht – Feiern Sie mit!
Der Día de los Muertos ist einer der wichtigsten mexikanischen Feiertage und dient dem Gedenken der Toten. Wie können Sie dieses Fest mit Ihren Schüler:innen thematisieren? Nutzen Sie dafür unsere Tipps und feiern Sie gemeinsam!

Was haben eine Sauerstoffmaske im Flugzeug und positives Mindset gemeinsam?
Wie kann Selbstfürsorge zum Schlüssel für mehr Gelassenheit im Schulalltag werden? Dieser Blogbeitrag zeigt, warum es so wichtig ist, zuerst auf sich selbst zu achten – und wie ein positiver Blickwinkel dabei hilft, Herausforderungen mit neuer Stärke zu begegnen.

Besuchen Sie RAABE bei der didacta 2024 in Köln!
Vom 20. – 24.02.2024 ist es wieder so weit: Die größte Fachmesse für Bildungswesen ist für uns ein jährliches Highlight. Besuchen Sie uns gerne am >Stand B030 in Halle 8 und profitieren Sie von exklusiven Angeboten, nur vor Ort.

Effizientes Protokollieren leicht gemacht!
Tauchen Sie ein in die Welt der Protokolle. Von der Erstellung Ihrer Schulveranstaltung bis zur unkomplizierten Protokollführung und Veröffentlichung. Erfahren Sie wie klare Schritte und Benutzeroberflächen für eine reibungslose Handhabung von Schulaktivitäten sorgen.

Die Irrfahrten des Odysseus – Ein Escape Game gestaltet von einer Schülerin
Lara-Sophie Hennings, Schülerin einer 11. Gymnasialklasse, hat ein Escape Game für das Fach Geschichte mitgestaltet und bei RAABE veröffentlicht. Wie es dazu kam, warum sie sich für Geschichte begeistert und was sie an Escape Games besonders überzeugend findet, erfahren Sie im Interview mit ihr.

Revolutionäre Ordnung
Vielleicht haben Sie die Bibliothek in EduPage bereits entdeckt. Seit ein paar Wochen haben wir die neue Funktion bereits freigeschalten. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Bibliothek in EduPage aufbauen und verwalten.

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – in jedem Fach
Machen Sie Ihre Schüler:innen zu verantwortungsbewussten Weltbürger:innen! Mit unseren Tipps und Ideen bringen Sie die 17 BNE-Ziele spannend und praxisnah in Ihren Unterricht und fördern so wichtige Kompetenzen wie kritisches Denken und soziales Engagement.

Die US-Wahl 2024
Mit verschiedenen Unterrichtsbeiträgen rund um die Präsidentschaftswahl 2024 in den USA entdecken die Lernenden die Politik in den Vereinigten Staaten. Nutzen Sie fertige Unterrichtsmaterialien, um komplexe politische Themen verständlich in Ihren Englischunterricht zu bringen.