
Geschichte
Mit spannenden Unterrichtseinheiten durch die Epochen
Geschichtsunterricht muss weder trocken noch eintönig sein. Quellenarbeit kann den Lernenden Spaß machen und ihre Beteiligung am Unterricht fördern. RAABE unterstützt Sie hierbei mit Unterrichtsentwürfen und modernen Materialien, wie fertig ausgearbeitete und weiter editierbare Arbeitsblätter, für das Fach Geschichte. Mit unseren Unterrichtseinheiten führen Sie Ihre Klasse spielend leicht von der Vorzeit & Antike über das Mittelalter und die frühe Neuzeit bis in die Welt ab 1990. Dabei sind die Themen mit dem Lehrplan abgestimmt, liefern Bezüge zur Gegenwart und machen die Geschichte der Menschheit nachvollziehbar.
RAAbits Unterrichtsmaterial Geschichte enthält für die Klassen 5 – 13 am Gymnasium und den Mittleren Schulformen
komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
bilinguale Einheiten sowie
Quellen und vielfältige Materialien wie Arbeitsblätter, Diskussionsrunden und Spielideen.
329 Suchergebnisse
Einfache, zeitsparende Unterrichtsvorbereitung mit RAABE
Lassen Sie sich bei der Unterrichtsvorbereitung von RAABE unterstützen. Stöbern Sie über das Suchfeld in unserem Angebot aus allen Epochen und entdecken Sie mit unseren Unterrichtseinheiten die Geschichte der Menschheit: Digital, einsatzbereit, von jedem Gerät abrufbar und leicht zu verwalten über die virtuelle Ablage. Wir wappnen Sie für Einstiegs- oder Vertretungsstunden und liefern, neben fertigen Arbeitsblättern, auch Anregungen für einen lockeren Unterricht. Auf den Übersichtsseiten der verschiedenen Einheiten sehen Sie direkt, um welche Materialart und Methoden es sich handelt.
Durch die Geschichte der Menschheit
RAAbits Unterrichtsmaterial enthält Einheiten für alle Epochen und Klassenstufen, von der Vorzeit bis ins 21. Jahrhundert. Sei es die Gründung Roms in Klasse 5 oder 6, die Zeit der Renaissance in Klasse 7 oder die Oktoberrevolution in Klasse 9. Wir helfen Ihnen, Ihre Klasse durch wichtige historische Ereignisse in der deutschen Geschichte sowie der ganzen Welt zu führen. Dabei schaffen unsere Themen ein differenziertes Bild und beleuchten mit Unterrichtseinheiten wie Antisemitismus im Nationalsozialismus auch die dunklen Seiten unserer Geschichte. In den Materialien zur Weimarer Republik und dem Kalten Krieg setzen die Lernenden sich kritisch mit der deutschen Geschichte auseinander. Dies hilft, Gesetze und Rechte der Gegenwart wertzuschätzen und nachzuvollziehen.
Bilinguale Geschichte
Unterrichten Sie das Fach Geschichte bilingual oder möchten einfach eine Unterrichtseinheit in Englisch gestalten? RAAbits enthält auch Materialien für Bilinguale Geschichte ab Klassenstufe 7. Darin finden Sie annotierte Texte, skills files, Vokabel- und Redemittellisten sowie Glossare in der Zielsprache. Sprechen Sie mit den Lernenden über „The American Dream“ und trainieren Sie dabei die Englischkenntnisse als Teil des Geschichtsunterrichts direkt mit.
Lehren aus der Vergangenheit
Die Gegenwart ist ein Ergebnis der Menschheitsgeschichte. Unsere heutige Demokratie wäre ohne den Sinn für Recht und Philosophie des antiken Griechenlands nie entstanden. Zusammenhänge wie dieser zeigen Schülerinnen und Schülern, dass Geschichte als ein Prozess verstanden werden muss. In unseren Unterrichtseinheiten im Bereich Geschichte im Längsschnitt liegt der Fokus auf solchen Verbindungen. Damit schaffen Sie bei den Lernenden ein Bewusstsein für die Bedeutung unserer Vergangenheit und verweisen auf wiederkehrende Muster in unserer Geschichte. Das hilft Schüler:innen, die Gegenwart besser zu verstehen und moderne Ereignisse zu kontextualisieren.